Deutscher Teckelklub Gruppe Bottrop-Kirchhellen e.V.
Am 9. November traf sich das Team der DTK Ortsgruppe Bottrop Kirchhellen mit Richterbegleitung und den 7 gemeldeten Hundegespannen zur Waldsuche Prüfung. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Richter/in Dagmar Kuntner, Wolfgang Decker und Dietrich Seekamp, an das Team der Ortsgruppe. welche sich mit Verpflegung um die Teilnehmenden gekümmert hat und natürlich die Prüfungsleitung bzw. die Ausrichtenden.
Die Prüfung fand in einem Revier in der Nähe statt. Dort fand auch die Kontrolle der Ahnentafeln, der Jagdscheine, des Impfstatus und sonstiger Dinge statt.
Die Prüfung verlief ohne Probleme. Alle angetretenden Gespanne meisterten die Herausforderungen und konnten gemäß der Prüfungsordnung des DTK ausgezeichnet werden. Hier die Meldungen und Ergebnisse im Überblick :
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und gratulieren Hunden und Führern herzlichst. Wir hoffen auf eine gute und erfolgreiche jagdliche Zukunft für alle Gespanne.
Am Samstag den 31. August 2024 fand die diesjährige Spurlautprüfung der DTK Ortgruppe Bottrop Kirchhellen in einem schönen Revier im Lembeck statt. Die Prüfung fand bei bestem Wetter und gutem Hasenbesatz statt. Alle Hunde konnten in kurzer Zeit erfolgreich am Hasen arbeiten. Von den 6 gemeldeten Gespannen, konnten die Prüfung 3 Hunde im ersten Preis und 3 Hunde im 2. Preis erfolgreich abschliessen. Den Tagessieg erreichte Neptun vom Kannonturm mit der Führerin Barbara Bene.
Nach der Prüfung kehrten alle Teilnehmer noch gemütlich in ein Cafe ein und konnten die Erlebnisse reflektieren und sich über die erfogreichen Hunde und ihre Führer/innen freuen.
Wir wünschen allen erfolgreichen Teilnehmern ein kräftiges Waidmannsheil und gratulieren zur bestandenen Prüfung.
DTK Ortsgruppe Bottrop-Kirchhellen
Die Teilnehmer haben sich um 8.00Uhr am Trainingsplatz zum Frühstück getroffen und wurden vom Obmann für Gebrauch des Landesverbandes Franz Schubert begrüßt. Pierre, Wiebke und Tanja haben uns wie gewohnt hervorragend bewirtet.
Der Richterobmann Petzel vom Landesverband Rheinland führte dann eine Richterbesprechung im Beisein der Prüflinge durch. Dann wurden die Startnummern verlost und die Teilnehmer bekamen ein Startgeschenk zur Erinnerung an die Prüfung bei uns in Bottrop. Anschließend ging es ins Revier Fernewald 1 an der Oberhausener Straße.
D.Seekamp hatte die Startnummer 1 und konnte mit Fritz vom Haaler Gehege die Fährte bis zum Stück in 55min arbeiten. Dabei fand er alle 5 ausgelegten Verweiser. Von den 4 weiteren Teilnehmer könnte nur 1 weiterer zum ausgelegten Stück (Rehwild) finden. Er fand mit seinem Rht 2 Verweiser. Somit stand D.Sekamp mit seinem Kht.Fritz vom Haaler Gehege als Suchensieger fest und wird nun den Landesverband Westfalen bei der Bundesauswahlsuche in Thüringen im September vertreten. Im den Räumlichkeiten des Trainingsgeländes fand dann noch die Siegerehrung mit Mittagessen und leckeren Dessert und Kuchen statt. Unsere Hintergrundmannschaft hat alles super vorbereitet .
Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Richter/innen Karl-Heinz Fritz, Claus Petzel und Thomas May sowie unsere Gruppenmitglieder Tanja, Pierre und Wiebke für die tolle Unterstützung.
Am Sonntag den 23. Juni 2024 fand nach Beendigung des diesjährigen BHP 1-3/G Kurses die erste Zuchtschau in kleiner Runde statt. Unsere Ausbilderinnen Dominique und Silke konnten die 3 Hundegespanne, die zur Prüfung gemeldet waren, mit der tatkräftigen Unterstützung von Tanja, Wiebke und Pierre erfolgreich durch einen langen Prüfungstag führen.
Begleitet wurde die Prüfung von der Richterin Andrea Stöcker. Hier an der Stelle unseren herzlichsten Dank für den Einsatz.
Die BHP-G erfolgreich mit Tagessieg bestanden hat Barbara Biene mit Arielle vom Märchenhof FCI.
Jeweils erfolgreich mit der BHP-1 bestanden haben Claudia Ronig mit Merle vom Gildeshausen Venn FCI und Lydia Kriwett mit Greta von der Birkengasse.
Allen Hunden und ihren Führern einen herzlichsten Glückwunsch.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.